ESHOP
Thanks for visiting our Online Shop
Kotobuki Matcha Aman Prana 50g
Kotobuki bedeutet „langes Leben“ und für Kenner eine bessere Qualität als das Premium-Matcha.
Amanprana wählt für seinen Tee bewusst die beste Balance zwischen Qualität, Geschmack und Nährwert. Denn wir halten uns an die Aussage von Hippokrates „Lass die Nahrung deine Medizin sein und deine Medizin deine Nahrung“.
Amanprana Bio-Tee gibt es in drei Sorten: Matcha (japanischer grüner Tee), Rooibos und Earl Grey. Der Tee wird aus den ganzen, jüngsten und feinsten Blättern der Camelia sinensis aus Japan (Matcha), der Aspalathus linearis aus Südafrika (Rooibos), Darjeeling aus dem first Flush und Assam aus dem first Flush aus Indien (Earl Grey) gewonnen. Die Stengel werden professionell entfernt und die Blätter werden langsam in Granitmühlen zu einem ultrafeinen Teepulver gemahlen. Dies geschieht bei nur 40 g pro Stunde unter Beibehaltung von Qualität, Geschmack und Nährstoffen.
Die gemahlenen Blätter dieser Tees sind eine starke Nahrung. Der Gehalt an Antioxidantien, ausgedrückt in ORAC (Oxygen Radical Absorbance Capacity), ist außergewöhnlich hoch.
- Sorgfältig verpackt in einem schwarz-violetten Glasgefäß, um die Qualität über einen langen Zeitraum zu erhalten.
- Nur eine kleine japanische Elite von Teebauern ist in der Lage, die hochwertige Kotobuki-Qualität und die einzigartige Mischung nach den strengen Standards des japanischen Amanprana matcha Sommeliers herzustellen.
- Kotobuki war das beliebteste Meditationsgetränk der Samurai und wird bei der traditionellen japanischen Teezeremonie von höchster Qualität ausgewählt.
- Kotobuki ist ein feines Pulver (40 g pro Stunde) mit handgefertigten Granitmühlen.
- Kotobuki Matcha enthält die meisten Antioxidantien aller Matchas (168.500 Orac-Einheiten pro 100 g) und den höchsten Gehalt an Katechinen (12.200 mg/100 g).
- Kotobuki Matcha ist nicht dasselbe wie grüner Tee. Kotobuki Matcha enthält 137 mal mehr EGCG (ein wichtiges Katechin) als ein Aufbau von grünem Tee und mindestens 10 mal mehr Nährstoffe.
Bereiten Sie Kotobuki Matcha selbst zu. Geben Sie einen halben Teelöffel Kotobuki Matcha in eine Matcha-Schale und geben Sie fast kochendes Wasser (80°C) in eine halb gefüllte Schale. Mit dem handgefertigten Bambusklopfer können Sie die Matcha-Klumpen lösen. Achtfach umrühren, Symbol der Unendlichkeit, oder den Schlägel von links nach rechts bewegen (nicht umrühren). Wiederholen Sie das aufmerksam, bis ein weiches, schäumendes, grasgrünes Getränk ohne einen Klumpen entsteht.
Der biologische Matcha – Grüner Tee aus Japan
Matcha Tee von Amanporana wird aus den ganzen, jüngsten und feinsten Blättern der Camelia sinensis aus Japan gewonnen. Matcha ist ein dunkler grüner Tee und schmeckt süß mit einem weichen Nachgeschmack.
Amanpranas Matcha ist biologisch zertifiziert und kommt aus der japanischen Region Shimoyama. Kotobuki Matcha Tee wird in 600 Metern Höhe geerntet, weit weg von Industrie und Dörfern weit weg in der Mitte der Berge.
Wie bereiten Sie Matcha vor?
- Einen halben Teelöffel Kotobuki Matcha in eine Matcha-Schüssel geben und in eine halb gefüllte Schüssel fast siedendes Wasser (80 ° C) geben.
- Mit dem handgemachten Bambusklopfer lösen Sie die Matcha-Pellets. Rühren Sie sich in acht Formen, Symbol der Unendlichkeit, oder bewegen Sie den Schläger von links nach rechts (nicht umrühren). Wiederholen Sie Mindfull so lange, bis ein weich schäumendes grasgrünes Getränk ohne einen einzigen Klumpen erzeugt wird.
- Eine echte Matchaschale hat eine große Öffnung, um das Rühren zu erleichtern.
- 1 g pro Portion, 50 Portionen pro Packung. Der Kotobuki Matcha ist recht teuer, aber billiger als Sie denken.